22.05. - 28.05.2021 (7 Tage)
mit Bratislava & Wienerwald
Es gibt viel zu sehen: Vom gotischen Stephansdom über die imperiale Hofburg bis zur Jugendstilpracht der Secession, vom prächtigen Barockschloss Schönbrunn über das Kunsthistorische Museum bis zur aktuellen Architektur im Museums Quartier. Rekordverdächtig: In Wien gibt es über 27 Schlösser und mehr als 150 Palais.
Unterkunft: City Hotel Stockerau
Das familiär geführte City-Hotel im Zentrum von Stockerau liegt ca. 15 Minuten von Wien entfernt. Café, Restaurant, Bio-Sauna und Dampfbad stehen zur Verfügung.
Die Gästezimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, teilweise mit Badewanne, Kabel - TV, Radio, Telefon, Minibar, Zimmersafe, Internet.
Programm
1. Tag: Anreise
Abfahrt ca. 07:00 Uhr über Heilbronn - Passau - Linz nach Stockerau bei Wien. Nach der Zimmerverteilung treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen.
2. Tag: Stadtrundfahrt & Zeit zur freien Verfügung
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Stadtrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung. Sie lernen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie Hofburg, Karlskirche, Prater, Hundertwasserhaus, usw. kennen. Anschließend haben Sie Gelegenheit, Wien auf eigene Faust zu erkunden. Wir empfehlen einen Bummel durch die Mariahilfer-Straße und einen Besuch in einem der vielen Kaffeehäuser.
3. Tag: Ausflug Bratislava
Bratislava hat in Ihrer lebhaften Geschichte schon viele Namen getragen, u. a. auch die deutsche Bezeichnung Preßburg. Geschichte und Kultur begegnen einem auf Schritt und Tritt, interessante Einkaufsmöglichkeiten und eine vielseitige Gastronomie, z.B. in den schmalen Gässchen der Altstadt, erfüllen viele Wünsche. Gemeinsam mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden wir die Stadt.
4. Tag: Ausflug Wienerwald – Schloss Schönbrunn
Zuerst geht es durch das Helenental nach Mayerling, wo der österreichische Thronfolger Rudolf von Habsburg in seinem Jagdschloss mit seiner blutjungen Geliebten tot aufgefunden wurde (Eintritt ca. € 6,- pro Person).
Weiter geht es zum Kloster Heiligenkreuz. Hier besteht die Möglichkeit mit unserer Reiseleiterin die Klosteranlage zu besichtigen
(Eintritt ca. € 7,- pro Person). Ab 12:00 Uhr kann man auch am Chorgebet teilnehmen oder verweilen sie während der Mittagspause im gemütlichen Klostergarten.
Am Nachmittag empfehlen wir den Besuch des Schloss Schönbrunn. (Eintritt & Audioguide ca. € 18,00 pro Person).
5. Tag: Wachau
Am heutigen Tag besuchen wir die Wachau. Dieser Landschaftsteil Österreichs gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist der 36 km lange Talabschnitt, der durch die zwei Klöster Stift Melk und Stift Göttweig begrenzt wird. Das weithin sichtbare Benediktinerkloster Melk thront in imposanter Lage. Wer möchte, hat während einer Führung die Möglichkeit mehr über das „Damals und heute“ sowie die Philosophie des Benediktinerstifts zu erfahren (Mehrpreis).
Von Spitz haben Sie die Möglichkeit mit dem Schiff nach Krems zu fahren (Mehrpreis ca. € 19,-). In der historischen Altstadt befindet sich die hübsche Fußgängerzone mit zahlreichen Kaffeehäusern.
6. Tag: Stockerau oder Wien
Heute können Sie entweder Stockerau kennenlernen oder nochmal einen Tag in Wien verbringen.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück fahren wir über Linz - Passau - Nürnberg - Heilbronn zurück in die Heimat, wo wir gegen 19:00 Uhr ankommen.
Leistungen:
Reisepreis:
€ 665,- pro Person im Doppelzimmer; Einzelzimmerzuschlag: € 120,-
zuzüglich Reiserücktrittkostenversicherung (inkl. Reiseabbruch) ohne Selbstbehalt: € 28,- pro Person im Doppelzimmer und € 33,10 im Einzelzimmer
Reisevollschutz (inkl. Krankenversicherung + Rücktransport) ohne Selbstbehalt: € 30,- pro Person im Doppelzimmer und € 35,40 im Einzelzimmer
Mo - Fr | 11:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Sa | geschlossen |
Termine nach Vereinbarung